Quesillo Karamellpudding

Quesillo Karamellpudding

Quesillo, den traditionellen Karamellpudding aus Lateinamerika:

Den traditioneller Karamellpudding aus Eiern, Milch und Zucker verfeinern wir in  Boquete gerne auch mit einem Schuss Kaffee oder Kaffeelikör und etwas Sahne.

So, jetzt mal zur Zubereitung:

Erst mal einen Kaffee damit das ganze auch entspannt abläuft. 😉

Heize den Ofen auf 180°C vor. Das geht im Normalfall ohne große Anstrengung.

Jetzt bereitest du zuerst den Karamell vor. 

Vermisch in einem kleinen Topf den Zucker und das Wasser. 

Dann bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis der Zucker vollständig geschmolzen und goldbraun karamellisiert ist. Ein Schuss Kaffee oder Kaffeelikör ist nicht schlecht.

Den Karamell gießt du jetzt gleichmäßig in eine runde Kuchenform und verteilst ihn. 

Achte darauf, dass der Boden der Form vollständig bedeckt ist.

In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und verquirlen. Pass aber auf das du die Eierschalen nicht auch mit in die Schüssel schmeißt sonst wird das doch etwas zu knackig. 

Füge die Kondensmilch, die Kondensmilch mit Karamellgeschmack, Vanilleextrakt und Salz hinzu. 

Gut vermischen, trink dir einen Schluck Kaffee. Wir sind ja nicht auf der Flucht.

Jetzt die Mischung vorsichtig über den Karamell in die Kuchenform gießen.

Die Kuchenform mit Aluminiumfolie abdecken und in ein größeres Backblech oder eine Auflaufform stellen. 

Fülle das Backblech oder die Auflaufform mit Wasser, bis es etwa zur Hälfte der Höhe der Kuchenform reicht.

Dieses Wasserbad hilft, den Quesillo gleichmäßig zu garen. Sonst wird das nicht so toll. Glaube mir!!!

Stelle das Backblech oder die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Quesillo für ca. 1 Stunde oder bis er fest ist. 

Jetzt hast du Zeit für ein Chat mit einem Freund oder einer Freundin!!! 

Um zu überprüfen, ob er fertig ist, kannst du vorsichtig einen Zahnstocher in die Mitte stechen. Wenn er sauber herauskommt, ist der Quesillo fertig.

Nimm die Form aus dem Ofen und lasse den Quesillo vollständig abkühlen. Achtung!!! Heiß!!!!

Danach kannst du ihn im Kühlschrank mindestens für 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen. Über Nacht ist das meist ein Problem. Da gibt es so Geister die im Kühlschrank nachts oft aktiv werden. Am nächsten Morgen fehlt dann schon mal was. 

Zum Servieren den Quesillo mit einem Messer vorsichtig vom Rand der Form lösen. Langsam und mit Liebe!!

Lege einen Teller über die Form und drehe sie schnell um, damit der Karamellpudding auf den Teller läuft. Also sportlich!!

Der Quesillo ist jetzt bereit, serviert zu werden! Du kannst ihn direkt auf dem Teller genießen oder ihn mit Früchten oder Schlagsahne garnieren.

Hups, die Zutaten:

1 Dose Kondensmilch (400 g)

1 Dose Kondensmilch mit Karamellgeschmack (400 g)

4 Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für den Karamell:

1 Prise Salz

1 Tasse Zucker

¼ Tasse Wasser

Ordentlich Liebe

Guten Appetit! Euer Frank aus Panama

Ruhestand, Lang- oder Kurzzeiturlauber in Boquete

Wenn du deinen Ruhestand in Boquete verbringen möchtest, gibt es viele spannende Aktivitäten und Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. 

Boquete ist ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen, das ganzjährig angenehme Klima zu erleben und ein entspannte Lebensgefühl zu genießen. 

Hier sind einige Vorschläge, die dich interessieren könnten:

Erkunde die atemberaubende Natur: 

Boquete liegt auf 1000m ü.N.N. inmitten einer beeindruckenden Landschaft mit Bergen, Flüssen und Wasserfällen. 

Du kannst Wanderungen unternehmen, Bootsfahrten machen oder einfach die malerische Umgebung bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Gärten erkunden.

Tauche in die Welt des Kaffees ein: 

Boquete ist berühmt für seinen hochwertigen Kaffeeanbau. 

Du kannst Kaffeefarmen besichtigen, an Touren teilnehmen und mehr über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee lernen. 

Natürlich kannst du auch frisch gerösteten Kaffee probieren und dir eine Packung für zu Hause mitnehmen.

Entspannung und Wellness: 

In Boquete gibt es verschiedene Wellness-Einrichtungen, in denen du dich verwöhnen lassen und entspannen kannst. Genieße Massagen und therapeutische Behandlungen in einem Spa oder erlebe die heilenden Eigenschaften natürlicher Thermalquellen.

Tauche in die Kultur ein: Boquete hat eine pulsierende Kunst- und Kulturszene. 

Regelmäßig finden Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen und Festivals statt, bei denen du lokale Künstler kennenlernen und kulturelle Erfahrungen sammeln kannst.

Engagiere dich ehrenamtlich: 

Viele Rentner finden Erfüllung darin, ihre Zeit ehrenamtlich zu geben. 

In Boquete gibt es zahlreiche gemeinnützige Organisationen und Projekte, bei denen du deine Erfahrungen und dein Wissen einbringen kannst. 

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Einsatz in einem Tierheim, Umweltschutzprojekten oder in Bildungseinrichtungen?

Golfspielen: 

Wenn du gerne Golf spielst, findest du in der Nähe von Boquete Golfplätze mit atemberaubender Aussicht. 

Du kannst Mitglied in einem Golfclub werden oder einfach gelegentlich eine Runde Golf genießen.

Gemeinschaftliche Aktivitäten: 

Boquete bietet eine große Gemeinschaft von Expats und Rentnern aus verschiedenen Teilen der Welt. 

Es gibt regelmäßige Treffen, Veranstaltungen und Aktivitäten, bei denen du neue Leute kennenlernen und dich in die Gemeinschaft integrieren kannst.

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass wir in unserem Haus Apartments für kurz- und langfristige Aufenthalte anbieten. Du kannst bei uns ein Zuhause finden und von unseren begleiteten Wohnmöglichkeiten profitieren, die das Wohnen noch angenehmer machen. 

Genieße die Annehmlichkeiten unseres Hauses und erlebe Boquete in vollen Zügen. 

Wir freuen uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen und dir einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

Jetzt hab ich dich neugierig gemacht?

Dann setz dich einfach mit mir in Verbindung und wir können gerne über WhatsApp Video ein informatives Gespräch führen.

Euer Frank aus Panama

Meditation

Meditation

Meditation ist eine außergewöhnliche Praxis, die ich seit mehr als 20 Jahren fast täglich genieße. 

Ich kann aus voller Überzeugung sagen, dass Meditation einen unglaublich positiven Einfluss auf Körper und Seele hat. 

Lass mich erklären, warum Meditation so wunderbar ist und warum es bedauerlich ist, dass sie noch nicht von allen entdeckt und genutzt wird.

Meditation ist eine zeitlose Kunst, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen und die innere Aufmerksamkeit zu stärken. 

Sie ist für jeden zugänglich, unabhängig von Alter, Hintergrund oder Glaubensrichtung. 

Du hast absolut nichts zu verlieren. Deshalb ließ meine Darstellung einfach mal durch und vielleicht versuchst du dich daran? Es ist nicht schwer jedoch brauchst du sehr viel Ausdauer. Du musst deinen inneren Schweinehund einfach zeigen wer das Sagen hat. Dafür wirst du auch hervorragend entlohnt.

Durch das Eintauchen in diese Praxis erlebe ich tiefe Gelassenheit und einen erweiterten Bewusstseinszustand.

Es gibt viele Gründe, warum so wenige Menschen die Meditation wirklich kennen. 

Einerseits ist es bedauerlich, dass es oft an ausreichender Information mangelt. 

Meditation wird manchmal fälschlicherweise als esoterische oder spirituelle Quatsch abgetan, die nur für bestimmte Gruppen geeignet ist. 

Dabei ist sie viel mehr als das – sie ist eine einfache und lebensbereichernde Erfahrung, die jeder erlernen und genießen kann uns sollte.

Unsere moderne Gesellschaft ist geprägt von Hektik, Egoismus und Schnelllebigkeit. Viele Menschen sind so in ihre stressigen Alltagsroutinen verstrickt, dass sie kaum Zeit finden, um zur Ruhe zu kommen und sich auf sich selbst zu besinnen. 

Warum sind wir denn freiwillig die Sklaven der Wohlstandskonsumgesellschaft?

„Wem Genug nicht genug ist wird niemals genug haben“

Dieser Spruch wird oft dem griechischen Philosophen Epikur zugeschrieben. Epikur war ein bedeutender Vertreter der antiken griechischen Philosophie und betonte die Bedeutung der inneren Zufriedenheit und des Genügsamkeit.

Meditation erfordert Zeit, Geduld und Hingabe, um die vollen Vorteile zu spüren. Doch gerade in unserer hektischen Welt ist es umso wichtiger, diesen wertvollen Raum der Stille und Selbstreflexion zu finden.

Ich möchte betonen, dass Vorurteile und Missverständnisse über Meditation keine Hindernisse sein sollten. 

Jeder von uns kann seinen Geist zur Ruhe bringen und die Vorteile der Meditation erfahren. 

Du musst kein Meister sein oder an bestimmte Glaubensrichtungen gebunden sein, um davon zu profitieren. Meditation ist eine persönliche Reise, die uns mit unserer inneren Weisheit verbindet und uns erlaubt, unseren authentischen Selbstausdruck zu erfahren.

Meine langjährige Erfahrung mit Meditation hat mich gelehrt, dass sie unschätzbare Vorteile bietet. Sie hilft mir, Stress abzubauen, innere Klarheit und Konzentration zu fördern und emotionales Wohlbefinden zu steigern. 

Durch Meditation entwickle ich eine tiefgreifende Achtsamkeit, die mich in den gegenwärtigen Moment führt und mein Verständnis von mir selbst, meiner Umgebung und meinen Beziehungen vertieft.

Der körperliche Aspekt der Meditation ist ebenso bemerkenswert. Durch die Praxis der Entspannung und des Loslassens werden meine Muskeln gelockert, Spannungen gelöst und körperliche Beschwerden gelindert. 

Zudem unterstützt die Meditation einen gesunden Schlaf und erhöht die Schlafqualität, was sich positiv auf meinen Körper und meine geistige Gesundheit auswirkt.

Ich möchte dich ermutigen, die

Kraft der Meditation selbst zu entdecken und sie in dein Leben zu integrieren. 

Es gibt verschiedene Meditationstechniken, von Achtsamkeitsmeditation bis hin zu geführten Meditationen und Atemübungen. 

Finde einfach diejenige, die zu dir passt und deine Bedürfnisse und Vorlieben erfüllt.

Die Kontinuität und Regelmäßigkeit der Meditation sind entscheidend, um langfristige positive Veränderungen zu erfahren. 

Je mehr du dich der Praxis widmest, desto mehr wirst du die tiefgreifenden Auswirkungen auf deinen Körper, deinen Geist und deine Seele spüren.

Als langjähriger Meditierender kann ich mit vollster Überzeugung sagen, dass Meditation ein wertvolles Geschenk ist, das uns hilft, unser volles Potenzial zu entfalten. 

Sie öffnet Türen zu innerem Frieden, Selbstakzeptanz und Mitgefühl – nicht nur uns selbst gegenüber, sondern auch anderen gegenüber.

Ich lade dich ein, dich auf diese erstaunliche Reise der Meditation einzulassen und die wunderbaren Vorteile für dich selbst zu entdecken. 

Es ist nie zu spät, damit anzufangen, und es wird sich mit Sicherheit lohnen. Nimm dir Zeit für dich, finde einen ruhigen Ort, schließe die Augen und öffne dein Herz für die transformative Kraft der Meditation.

Was erwartet dich und welche Vorteile bringt es für dein Leben?

Meditation ist eine wunderbare Praxis, die sowohl den Körper als auch die Seele auf positive Weise beeinflussen kann. 

Hier sind einige fabelhafte Vorteile, die Meditation für Körper und Geist bieten kann:

Stressreduktion: 

Meditation ist ein wertvolles Werkzeug, um Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Indem du dich auf deinen Atem oder einen bestimmten Fokus konzentrierst, kannst du inneren Frieden finden und den Stress des Alltags hinter dir lassen.

Förderung geistiger Klarheit: 

Regelmäßiges Meditieren kann deine geistige Klarheit und Konzentration verbessern. 

Du wirst besser in der Lage sein, dich auf Aufgaben zu konzentrieren, deine Gedanken zu ordnen und deine Kreativität zu fördern.

 

Emotionales Wohlbefinden:

Meditation kann dir helfen, negative Emotionen wie Angst, Ärger und Traurigkeit zu reduzieren. 

Sie ermöglicht es dir, bewusst mit Emotionen umzugehen, sie anzunehmen und loszulassen, was zu einem gesteigerten emotionalen Wohlbefinden führen kann.

Verbesserte Achtsamkeit: 

Durch Meditation entwickelst du Achtsamkeit, was bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein und dich dessen bewusst zu sein, was um dich herum geschieht. 

Dies kann zu einem tieferen Verständnis von dir selbst, deiner Umgebung und deinen Beziehungen führen.

 

Körperliche Entspannung:

Meditation kann dir dabei helfen, deinen Körper zu entspannen und Muskelverspannungen zu lösen. 

Dadurch kannst du eine tiefere körperliche Entspannung erfahren und körperliche Beschwerden lindern.

Verbesserte Schlafqualität: 

Wenn du vor dem Schlafengehen meditierst, kannst du deinen Geist beruhigen und den Übergang zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf erleichtern. Eine bessere Schlafqualität hat positive Auswirkungen auf deinen Körper und deine geistige Gesundheit.

 

Erhöhte Selbstakzeptanz und Mitgefühl:

Meditation fördert Selbstreflexion und Selbstakzeptanz. 

Du kannst lernen, mitfühlend mit dir selbst und anderen umzugehen und ein Gefühl von innerem Frieden und Wohlwollen zu entwickeln.

Es gibt verschiedene Arten von Meditationstechniken, wie zum Beispiel Achtsamkeitsmeditation, geführte Meditationen, Atemmeditation und viele mehr. 

Es ist wichtig, eine Praxis zu finden, die persönlich für dich geeignet ist und deinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. 

Durch regelmäßige und kontinuierliche Meditation kannst du langfristige positive Veränderungen für deinen Körper und deine Seele erleben.

Euer Frank aus Panama

Papaya

Papaya

Papaya

Hast du schon einmal von der Papaya gehört? 

Das ist eine ziemlich coole Frucht, die bei uns aber auch in den  tropischen Regionen wie Mexiko, Mittelamerika, Südamerika, Asien und Afrika wächst. 

Sie sieht ein bisschen aus wie eine grünliche Birne mit orangefarbenem Fruchtfleisch und vielen kleinen schwarzen Samen darin.

Ich esse die Papaya sehr gern zum Frühstück. 

Ich bin ein großer Fan davon, Papaya zum Frühstück zu essen. Um sie vorzubereiten, schneide ich die Papaya längs mittig durch und esse zuerst die leicht scharfen, aber sehr gesunden Kerne.  

Dann fülle ich den entstandenen Hohlraum mit Müsli, etwas Joghurt, ein bisschen Olivenöl und etwas Honig. 

Anschließend genieße ich mein leckeres Frühstück mit einem langen Löffel und löffle das Fruchtfleisch direkt aus der Schale. Das ist nicht nur super lecker, sondern auch extrem gesund.

Klar, unserer selbst angebauter, in der Kirsche sonnengetrockneter und sanft gerösteter Hochlandkaffee darf dazu nicht fehlen. 😉

Aber warte, es wird noch genauer! 

Die Papaya ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch reich an vielen wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin A, Kalium, Magnesium und Ballaststoffen. 

Und als Bonus enthält sie auch noch das Enzym Papain, das dir dabei helfen kann, Proteine schneller und effizienter zu verdauen.

Und das ist noch nicht alles, Freunde! 

Es gibt verschiedene Arten von Papayas, von denen die am häufigsten angebaute Sorte „Solo“ heißt. 

Sie ist länglich und hat ein süßes, saftiges Fruchtfleisch. Du kannst sie roh als Snack essen oder in Obstsalaten verarbeiten. 

Aber auch in Smoothies oder Säften macht sie sich super gut. Und wenn du ein Fan von scharfen Speisen bist, kannst du die Papaya auch als Zutat in Salsas oder Currys verwenden.

Und wusstest du, dass die Papaya auch in der traditionellen Medizin eingesetzt wird? 

Besonders bei Verdauungsproblemen kann sie helfen. Das Enzym Papain gibt es sogar als Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen, wenn du dir bei der Verdauung von Proteinen ein bisschen Hilfe wünschst.

Kurz gesagt, die Papaya ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ziemlich nützlich und lecker! 

Also, worauf wartest du? Probier sie doch mal aus!

Kotelett richtig grillen

Kotelett richtig grillen

Wenn du dein Kotelett braten oder grillen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst einmal solltest du das Kotelett vor dem Grillen einige Stunden in deiner Lieblingsmarinade marinieren lassen, um das Fleisch saftiger und geschmacksintensiver zu machen. Nach dem Marinieren solltest du das Kotelett jedoch aus der Marinade nehmen und abtrocknen, um ein Anhaften an der Pfanne oder am Grillrost zu vermeiden.

Sobald du bereit bist, das Kotelett zu braten oder zu grillen, kannst du die Pfanne oder den Grill erhitzen und das Kotelett darauflegen. Lass das Kotelett auf jeder Seite ein paar Minuten braten, bis der Saft an der Oberfläche sichtbar wird. Wende das Kotelett dann und lass es auf der anderen Seite braten, bis auch dort der Saft sichtbar ist.

Nach dem Grillen solltest du das Kotelett abgedeckt ruhen lassen, damit es noch saftiger wird und die Aromen sich entfalten können. Erst danach kannst du das Kotelett mit Salz und Pfeffer würzen und nach Geschmack mit weiteren Gewürzen oder Kräutern verfeinern.

Es gibt verschiedene Arten von Koteletts, wie zum Beispiel Tomahawk-Koteletts, Nacken-Koteletts, Stiel-Koteletts, Lummer-Koteletts und T-Bone-Koteletts. Jedes Kotelett hat seine eigene Besonderheit und ist auf seine Weise lecker. Je nach Vorliebe und Verfügbarkeit des Koteletts kannst du also frei wählen.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung hilft dir, das perfekte Kotelett zu braten oder zu grillen. Guten Appetit!