Ruhestand im Hochland von Panama, Boquete, Palmira Teil 3 Heilkunde

Ruhestand im Hochland von Panama, Boquete, Palmira Teil 3 Heilkunde

Bild anklicken um abzuspielen

https://www.canva.com/design/DAGCVuOF3eQ/170Lq7X6h1a8WlD2Y-s-6w/watch?utm_content=DAGCVuOF3eQ&utm_campaign=share_your_design&utm_medium=link&utm_source=shareyourdesignpanel

Heilkunde im Hochland von Panama, Boquete, Palmira

1. Boquete

Willkommen im Hochland von Panama, in Boquete, Palmira! 

Diese Region ist ein absolutes Highlight für ein gesundes Leben. 

Unser Wasser, das hier aus einer Quelle am Vulkan entspringt, liegt weit über den landwirtschaftlichen Nutzflächen und ist somit größtmöglich von Grundwasserverschmutzungen entfernt. 

Es ist beeindruckend zu wissen, dass wir hier eine so reine und natürliche Wasserquelle haben, die einen wesentlichen Beitrag zu unserer Gesundheit leistet.

Dazu kommt das angenehme und gesunde ganzjährige Klima, das Boquete und Palmira zu einem wahren Paradies macht. 

Die Temperaturen sind das ganze Jahr über mild und angenehm, was es ideal für Outdoor-Aktivitäten und eine gesunde Lebensweise macht. 

Ein weiterer Vorteil ist, dass es hier keine Zeitumstellungen aufgrund verschiedener Sonnenaufgänge und Untergangszeiten gibt. 

Das bedeutet, dass wir ein stabiles und ausgeglichenes Tageslicht haben, das unseren Biorhythmus unterstützt und uns dabei hilft, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. 

Willkommen in Boquete und Palmira – hier findet auch du alles für ein gesundes und glückliches Leben!

2. Heilkräuter

wie wäre es, wenn wir uns gemeinsam mit Heilkräutern beschäftigen?

Ich finde es faszinierend, wie die Natur uns so viele wunderbare Möglichkeiten bietet, unsere Gesundheit zu unterstützen. Indem wir uns mit der traditionellen Heilmedizin der Natur beschäftigen, können wir nicht nur unser Wissen erweitern, sondern auch erfahren, wie wir natürliche Mittel nutzen können, um unser Wohlbefinden zu fördern. 

Es ist so spannend, all die verschiedenen Kräuter zu entdecken und zu erfahren, welche positiven Effekte sie haben können. 

Wie wäre es, wenn wir zusammen eintauchen und sehen, welche Heilkräuter uns am besten tun? 

Ich bin schon gespannt darauf, gemeinsam mehr darüber zu erfahren!

3. Ernährung als Medizin

Es ist erstaunlich, wie viel Einfluss unsere Ernährung auf unser Wohlbefinden haben kann, und ich bin überzeugt, dass wir dadurch viel für unsere Gesundheit tun können. 

Ich habe selbst angefangen, mich intensiver mit entzündungshemmenden Lebensmitteln zu beschäftigen und schon einige positive Veränderungen bemerkt. 

Diese Lebensmittel können nicht nur Entzündungen im Körper reduzieren, sondern auch dazu beitragen, dass wir uns insgesamt besser fühlen. 

Wie wäre es, wenn wir gemeinsam ein paar dieser Lebensmittel in unsere Ernährung integrieren und sehen, welche positiven Effekte sie für uns haben? 

Ich freue mich schon darauf, das mit dir zu entdecken!

4. Entgiftung des Körpers mit Kolloiden

Hast du schon von der Entgiftung des Körpers mit Kolloiden gehört? 

Es ist eine faszinierende Methode, die uns hilft, unseren Körper von Schadstoffen zu befreien und uns wieder frischer zu fühlen. 

Ich finde es super interessant und wir haben hier viel Erfolg damit. 

Kolloide sind winzige Partikel, die in Flüssigkeiten schweben und Schadstoffe binden können. 

Als ich nach meiner eigenen Krankheit nach Möglichkeiten suchte, mich besser zu fühlen, habe ich die Entgiftung mit Kolloiden ausprobiert und super tolle Erfolge erzielt. 

Es war wirklich erstaunlich zu sehen, wie sich mein Körper veränderte und ich mich wieder lebendiger und gesünder fühlte. 

Wenn du möchtest, können wir das gemeinsam ausprobieren und sehen, wie es sich auf dein Wohlbefinden auswirkt. 

Ich bin sicher, du wirst begeistert sein!

5. Mentale Stärkung

Eine gesunde mentale Verfassung ist genauso wichtig wie körperliche Fitness. 

Es ist entscheidend, sich regelmäßig Zeit für mentale Entspannung und Ausgeglichenheit zu nehmen. 

Das kann durch Meditation, Achtsamkeitsübungen oder das Lesen inspirierender Literatur erreicht werden. 

Eine gesunde mentale Verfassung hilft dabei, Stress abzubauen und die Lebensqualität insgesamt zu verbessern. 

Daher ist es ratsam, sowohl den Körper als auch den Geist gleichermaßen zu pflegen. Achte darauf, die Bedürfnisse deines Geistes zu berücksichtigen, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper und Seele zu erreichen. 

Nimm dir regelmäßig Auszeiten gemeinsam mit uns für mentale Erholung und stärke so deine mentale Fitness.

6. Heilatmung

Kennst du die Heilatmung? 

Sie ist eine wunderbare Atemtechnik, die uns hilft, Körper und Geist zu entspannen. 

Indem wir tief ein- und ausatmen, können wir Stress abbauen und eine innere Ruhe finden. 

Diese Technik wird oft in Meditationen und Yoga-Übungen verwendet, um das Wohlbefinden zu steigern. 

Wir machen sie jeden Tag gemeinsam, um unsere Gesundheit auf das Maximale zu verbessern. 

Es ist wirklich wichtig, sich Zeit zu nehmen, bewusst zu atmen und die positiven Auswirkungen auf den Körper zu spüren. 

Warum machst du nicht einfach mit? 

Lass uns zusammen die Heilatmung praktizieren und uns zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Harmonie führen lassen. 

Du wirst überrascht sein, wie gut es dir tut!“

7. Mit gezielten Bewegungen aktiviere deinen Körper, stärke deine Gesundheit 

Aktiviere deinen Körper und stärke deine Gesundheit! 

Es gibt keinen besseren Weg, um sich lebendig zu fühlen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. 

Durch regelmäßige körperliche Aktivität können wir nicht nur unsere körperliche Fitness verbessern, sondern auch unser Immunsystem stärken und unser Wohlbefinden steigern. 

Egal ob Spaziergänge in der Natur, Yoga, Tanzen oder Sport – finde eine Aktivität, die dir Freude bereitet und dich herausfordert. 

Indem du deinen Körper aktivierst, investierst du in deine Gesundheit und schaffst ein starkes Fundament für ein erfülltes Leben. 

Also los, lass uns gemeinsam unseren Körper aktivieren und unsere Gesundheit stärken – jeder Schritt zählt auf dem Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben!

8.Verpflichtung zur Gesundheit

Mach deine Gesundheit zur Priorität und verpflichte dich dazu, mit uns gemeinsam daran zu arbeiten. 

Es ist an der Zeit, aktiv für dein Wohlbefinden einzutreten und bewusste Entscheidungen zu treffen, die deine Gesundheit fördern. 

Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf sind Schlüsselkomponenten für ein gesundes Leben. 

Indem wir uns gemeinsam dieser Verpflichtung widmen, können wir uns gegenseitig unterstützen und motivieren, unser Bestes für unsere Gesundheit zu geben. 

Lasst uns gemeinsam die Gesundheit an die erste Stelle setzen und die Freude erleben, die ein gesunder Lebensstil mit sich bringt!

Panama ist kein Entwicklungsland mehr

PANAMA ist also kein armes Entwicklungsland was irgendwo am Ende der Welt ist. Ich würde eher sagen dass PANAMA ein sehr wichtiges Bindeglied für die Weltwirtschaft ist.

Seit 2021 wird es von der Weltbank als Land mit mittlerem Einkommen eingestuft. 

Das liegt am hohen Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre, das vor allem durch den Panamakanal, den Dienstleistungssektor, dem stetig wachsendem Immobilienmarkt und den Tourismus getrieben wurde.

Tortilla

Tortilla

Tortilla a la Frank

Spanisches Kartoffelgericht als Tapa, Beilage oder einfach nur so.

Hier könnt ihr euren Resten noch eine traumhafte Zukunft geben.

Zubereitung:

Falls du bereits gekochte Salz- oder Pellkartoffeln hast, perfekt. Ansonsten: Kartoffeln kochen, pellen, in Würfel schneiden und gut abkühlen lassen.

Erhitze das Olivenöl in der Pfanne. Gib die Zwiebeln dazu und brate sie, bis sie glasig sind. Du kannst auch etwas Zucker, eine Prise Salz und einen Schuss Essig hinzufügen, um den Geschmack der Zwiebeln zu intensivieren.

Füge nun die Kartoffelwürfel hinzu und würze sie leicht mit Salz und Pfeffer.

Schlage in einer separaten Schüssel die Eier auf und verquirle sie. Pass aber auf das dir nicht zuviel Eierschalen in die Schüssel fallen. Dann könnte es vielleicht zu krunchy werden.😉

Würze die Eier kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und Rosmarin.

Lass Kartoffeln und Zwiebeln bei etwas niedrigerer Hitze bräunen, aber vergiss nicht, gut umzurühren.

Nun kommt der große Moment:

Gib die Kartoffeln, Zwiebeln, Oliven und das Gemüse zu den verquirlten Eiern und vermische alles gut.

Stelle die Pfanne oder Auflaufform wieder auf den Herd und sobald sie heiß ist, gieß die Eiermischung hinein.

Stelle die Pfanne oder Auflaufform bei mittlerer Hitze in den Ofen und lass die Tortilla etwa eine Stunde stocken.

Lass die Tortilla langsam abkühlen und stürze sie dann auf einen flachen Teller.

Jetzt kannst du die Tortilla in Portionen schneiden und mit etwas hausgemachter Mayonnaise servieren. Vielleicht ein Gläschen Rotwein dazu? Perfekt! Mit diesem Rezept hast du eine köstliche Tapa gezaubert, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch prima zur Resteverwertung geeignet ist.

Buen provecho Euer Frank aus Palmira Panama

Achso, wie immer vergesse ich die Zutaten:

Zutaten (für 4 Portionen)

6 Kartoffeln (entweder Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln)

2 EL gutes Olivenöl

1 große Zwiebel, fein gewürfelt oder in Ringe geschnitten

2 EL Oliven

2 EL Gemüse deiner Wahl (wie Möhrchen oder Erbsen)

4 Eier

Gewürze: Salz, Pfeffer, Rosmarin, Paprika

Arbeitszeit: ca. 35 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: darauf schauen wir heute mal nicht.

Horjarascas

Horjarascas

Hojarascas

Mein lieber Freund oder meine liebe Freundin! 

Wenn du dich auf Ostern in Panama vorbereiten willst, dann solltest du unbedingt Hojarascas ausprobieren – das typische Ostergebäck hier!

Diese kleinen Kekse sind so lecker, dass selbst der Osterhase vor Freude hüpfen würde! 

Sie sind flachgedrückt wie ein platter Hase und haben einen Hauch von Zimt, der dir das Gefühl gibt, im Schokoladenei-Himmel zu schweben.

Also hopp, hopp, mach dich bereit für ein fröhliches Backabenteuer und lass uns diese Hojarascas backen!

Zunächst einmal heizen wir den Ofen auf 175°C vor und mixen dann eine Prise Zimt mit einem Hauch von Salz und 250 g Allzweckmehl. 

Dann kommt der spaßige Teil: 

Wir rühren 115 g weiche Butter und 100 g Zucker zusammen, bis sie schön glatt und cremig ist. 

Voilà, eine himmlische Buttercreme!

Jetzt wird es knetbar: Wir mischen die trockenen Zutaten mit der Buttercreme, bis eine harmonische Mischung entsteht. 

Dann formen wir den Teig zu einer Rolle, als ob wir eine Karotte formen würden. 

Schneide die Rolle in etwa 24 Stücke – denn Teilen ist die Kunst, die Freude zu vermehren!

Dann kommt der lustige Teil:

Wir formen jedes Stück zu einem kleinen Keks und drücken ihn flach, als wäre er ein kleines Kaninchen auf dem Weg zur Osterparade. 

Ab ins Backblech und hopp, hopp, hopp in den Ofen! 

Nach 15-18 Minuten sind sie bereit, um dich zum Schlemmen zu verführen.

Und zum Schluss die Krönung: 

Wir bestäuben die Hojarascas mit Puderzucker, als wären sie mit Schnee bedeckt. 

Jetzt kannst du deine Freunde und Familie einladen, um diese köstlichen Osterkekse zu teilen und zu genießen. 

Frohe Ostern und viel Spaß beim Backen!

Achso! Das brauchst Du für ca. 24 Hojarascas

  • 250 g Allzweckmehl
  • 115 g Butter, bei Raumtemperatur
  • 100 g Zucker
  • 5 g Vanilleextrakt
  • 2 g Zimt
  • 1 g Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Warum Panama

Panama bietet viele Vorteile für Auswanderer und Rentner, einschließlich:

  1. Attraktives Klima: Panama hat ein tropisches Klima mit angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über.
  2. Niedrige Kosten: Panama ist eines der billigsten Länder in Mittelamerika und bietet eine hohe Lebensqualität bei niedrigen Kosten.
  3. Steuerfreundlich: Panama bietet ein steuerfreundliches Klima für Ausländer, die ihre Rente hier verbringen.
  4. Gut entwickeltes Gesundheitssystem: Panama hat ein gut entwickeltes Gesundheitssystem mit modernen Krankenhäusern und gut ausgebildeten Ärzten.
  5. Stabile politische Lage: Panama ist ein politisch stabiles Land und ein sicheres Reiseziel.
  6. Biodiversität: Panama ist bekannt für seine einzigartige Biodiversität und seine vielfältige Flora und Fauna.
  7. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Panama bietet viele Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern, Angeln, Surfen und mehr.
  8. Bequemer von Deutschland zu erreichen. Direktflüge von Frankfurt direkt nach Panama.