Empanadas

Hey, ihr Naschkatzen da draußen! Habt ihr schon mal von der ultimativen „Überraschungspraline“ gehört?
Bei uns hier in Palmira, Boquete Panama sind Empanadas der Hit auf dem täglichen Speiseplan – und das aus gutem Grund! Denn egal, ob mit Weizen-, Mais-, geschmolzener Butter oder Pflanzenöl, gebacken oder frittiert, diese Leckerei lässt sich ganz einfach nach eurem Geschmack variieren.
Empanadas sind einfach der Hammer! Diese köstlichen, gefüllten Schatzkisten sind einfach weltweit ein Hit! Ursprünglich aus Spanien, haben die Spanier diese kleinen Leckerbissen nach Lateinamerika gebracht und sie haben sich mittlerweile auch in ganz Europa und fast überall auf der Welt zu den beliebtesten Snacks entwickelt. Das nenne ich doch mal Globalisierung der Empanadas! 😜
Das Beste an Empanadas ist, dass man für den Teig nur wenige Zutaten benötigt und für die Füllung einfach alles nehmen kann, was man zu Hause hat. Das bedeutet auch, dass man Reste perfekt verwerten kann. Wir nutzen immer unsere Wurstreste von verschiedenen Bratwürsten wie deutsche Bratwurst, italienische Bratwurst, Thüringer oder Chorizo. Für diejenigen unter euch, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehlen wir Jimmy Dean. Aber auch süße oder fruchtige Füllungen wie Schokolade, Obst oder Marmelade machen sich super in den kleinen Teigtaschen.
Käse- und Fischfüllungen sind ebenfalls eine großartige Wahl, um diese kleinen Teigtaschen aufzupeppen. Die Möglichkeiten sind endlos, so dass jeder seinen eigenen Geschmack entdecken kann.
Und so geht’s: Salz und Mehl in eine Schüssel geben und vermischen. Dann Pflanzenöl und Wasser in die Mitte des Mehls gießen und mit dem Knethaken alles gründlich miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Jetzt darf der Teig 15 Minuten in einer abgedeckten Schüssel ruhen, während ihr einen leckeren Kaffee genießt. Anschließend den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Teig in sechs Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer runden Kugel schleifen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen – etwa auf eine Dicke von 0,5cm. Wer’s einfacher mag, kann auch den gesamten Teig ausrollen und mit einer großen Tasse oder einem Teigausstecher Kreise ausstechen. Jetzt könnt ihr eure Empanadas nach Herzenslust belegen, indem ihr eure Lieblingsfüllung auf den Teig gebt und genügend Abstand zum Rand lasst.
Den Teigrand mit einer Ei-Wasser-Mischung einstreichen und von einer Seite auf die andere klappen. Den Rand mit den Fingern festdrücken und mit einer Gabel versiegeln. Die Empanadas zweimal oben mit einer Gabel einstechen und mit der Ei-Wasser-Mischung oder Milch einpinseln.
Jetzt nur noch die Empanadas für etwa 30 Minuten im Backofen bei 180 °C Backen.
Fertig sind die leckeren Empanadas, die nicht nur warm aus dem Ofen, sondern auch als Snack für unterwegs perfekt sind.
Da sind sie, die unwiderstehlich leckeren Empanadas! Frisch aus dem Ofen sind sie einfach unschlagbar, aber auch als Snack für unterwegs machen sie eine großartige Figur. Wir sind so begeistert von ihnen, dass wir sogar welche mitnehmen werden, wenn wir unsere Gäste zu den berühmten Los Cangilones de Gualaca begleiten!
Na, läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie ran an den Teig und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Und wenn du dich fragst, was genau in unseren Teig für sechs mittelgroße Empanadas reinkommt, lass uns dir verraten: 200 g helles Mehl (Weizenmehl ist eine gute Wahl),
75 ml Pflanzenöl (wir bevorzugen Olivenöl),
½ TL Salz und
100 ml warmes Wasser.
Vergiss nicht das Einpinseln der Teigtaschen mit einer Mischung aus einem Ei in 2 EL Wasser oder 50 ml Milch – das gibt ihnen den letzten Schliff und eine goldene, knusprige Textur.
Bien provecho !