Horjarascas

Horjarascas

Hojarascas

Mein lieber Freund oder meine liebe Freundin! 

Wenn du dich auf Ostern in Panama vorbereiten willst, dann solltest du unbedingt Hojarascas ausprobieren – das typische Ostergebäck hier!

Diese kleinen Kekse sind so lecker, dass selbst der Osterhase vor Freude hüpfen würde! 

Sie sind flachgedrückt wie ein platter Hase und haben einen Hauch von Zimt, der dir das Gefühl gibt, im Schokoladenei-Himmel zu schweben.

Also hopp, hopp, mach dich bereit für ein fröhliches Backabenteuer und lass uns diese Hojarascas backen!

Zunächst einmal heizen wir den Ofen auf 175°C vor und mixen dann eine Prise Zimt mit einem Hauch von Salz und 250 g Allzweckmehl. 

Dann kommt der spaßige Teil: 

Wir rühren 115 g weiche Butter und 100 g Zucker zusammen, bis sie schön glatt und cremig ist. 

Voilà, eine himmlische Buttercreme!

Jetzt wird es knetbar: Wir mischen die trockenen Zutaten mit der Buttercreme, bis eine harmonische Mischung entsteht. 

Dann formen wir den Teig zu einer Rolle, als ob wir eine Karotte formen würden. 

Schneide die Rolle in etwa 24 Stücke – denn Teilen ist die Kunst, die Freude zu vermehren!

Dann kommt der lustige Teil:

Wir formen jedes Stück zu einem kleinen Keks und drücken ihn flach, als wäre er ein kleines Kaninchen auf dem Weg zur Osterparade. 

Ab ins Backblech und hopp, hopp, hopp in den Ofen! 

Nach 15-18 Minuten sind sie bereit, um dich zum Schlemmen zu verführen.

Und zum Schluss die Krönung: 

Wir bestäuben die Hojarascas mit Puderzucker, als wären sie mit Schnee bedeckt. 

Jetzt kannst du deine Freunde und Familie einladen, um diese köstlichen Osterkekse zu teilen und zu genießen. 

Frohe Ostern und viel Spaß beim Backen!

Achso! Das brauchst Du für ca. 24 Hojarascas

  • 250 g Allzweckmehl
  • 115 g Butter, bei Raumtemperatur
  • 100 g Zucker
  • 5 g Vanilleextrakt
  • 2 g Zimt
  • 1 g Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Rabatt für Rentner, Rentner und Senioren

Rabatt für Rentner, Rentner und Senioren
(Auszug aus den öffentlichen Netzwerken)

Das panamaische Gesetz Nr. 6 von 1987 legt fest, dass Panamaer oder Ausländer mit Wohnsitz im Staatsgebiet, die fünfundfünfzig (55) Jahre oder älter sind, sofern es sich um Frauen handelt;  oder sechzig (60) Jahre oder älter, wenn es sich um Männer handelt;  und alle Rentner und Rentner jeden Geschlechts genießen die folgenden Vorteile. 

Das Gesetz besagt ausdrücklich:

  1. Ermäßigung von 50 % auf den Eintrittspreis für Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten wie Kinos, Theater, Sportveranstaltungen und andere öffentliche Veranstaltungen. 

Dieser Rabatt gilt nicht für wohltätige Aktivitäten, deren Gewinne für Kinder, Katastrophenopfer und von der zuständigen Behörde ordnungsgemäß genehmigte Programme bestimmt sind.

 2. Ermäßigung auf die Fahrpreise der öffentlichen Verkehrsmittel gemäß folgender Einstufung:

 · Überlandbusse 30 %.

 · Züge, 30 %.

 · Boote und Schiffe, 30 %.

 · 25 % auf Flugpreise von in- und ausländischen öffentlichen oder privaten Unternehmen.

 3. Ein Mindestrabatt auf die regulären Preise von Hotels, Motels und Pensionen wie folgt:

 · 50 % von Montag bis Donnerstag.

 · 30 % freitags, samstags und sonntags.

 4. Rabatt von 25 % des Wertes des individuellen Verzehrs von Lebensmitteln in jedem Restaurant, außer denjenigen, die als „Fondas“ (auf Spanisch kleine Restaurants) gelten und für deren Betrieb keine kommerzielle Lizenz erforderlich ist.

 5. Rabatt von 15 % in Fast-Food-Betrieben mit nationalen und internationalen Franchise-Unternehmen.

 6. Rabatt von 15 % auf die Gesamtrechnung für Leistungen in Krankenhäusern und Privatkliniken.

 7. Apothekenrabatt von 10 % des Wertes der auf ärztliche Verschreibung erworbenen Arzneimittel.

 8. Rabatt auf folgende medizinische Leistungen

 · 20 % auf Gebühren für allgemeine medizinische Konsultationen und medizinische und chirurgische Fachgebiete.

 · 15 % für zahnärztliche Leistungen

 · 15 % für Optometrie-Dienstleistungen

 9. Die Versicherungsunternehmen, die das Krankheitsrisiko in ihre Policen aufnehmen, nehmen die erforderlichen Anpassungen vor, damit der Vorteil dieser Rabatte auf den Versicherten bei der Zahlung seiner Prämien im Alter von fünfundfünfzig (55) Jahren übertragen wird oder mehr, falls weiblich; und im Alter von sechzig (60) Jahren oder mehr, wenn männlich; und an Rentner und Rentner.

 10. Rabatt von 20 % auf die Gebühren für technische und professionelle Dienstleistungen.

 11. Rabatt von 20 % auf den Preis aller Prothesen sowie aller Geräte und Hilfsmittel.

 12. Nachlass von 50 % der Kosten oder Abschlussprovision auf Privat- und Geschäftsdarlehensgeschäfte, die in ihrem Namen bei Banken, Finanzgesellschaften und Kreditinstituten getätigt werden.  Keine öffentliche oder private Einrichtung darf einen Betrag für Diskontdienste in Rechnung stellen, weder von Kreditnehmern, denen dieses Gesetz zugutekommt, noch von Banken, Finanzunternehmen, Genossenschaften und Kreditinstituten bei in ihrem Namen getätigten privaten und gewerblichen Kreditgeschäften.

 13. Die in ihrem Namen bei Banken, Finanzgesellschaften, Genossenschaften und Kreditinstituten getätigten Privat- und Geschäftsdarlehensgeschäfte sind von der Zahlung des im Sonderzinsausgleichsfonds (FECI) festgelegten Zuschlags oder Abgabe befreit.

 14. Abschlag von 15 % auf den Höchstzinssatz, den Banken, Finanzunternehmen, Genossenschaften und Kreditinstitute gesetzlich für Privat- und Geschäftskredite in Ihrem Namen verlangen dürfen.“

 Zu Ihrer Information, die Behörde für Verbraucherschutz und Wettbewerbsschutz (ACODECO) ist die zuständige Institution für die Überwachung der Einhaltung von mindestens 20 Rabatten und Leistungen, auf die Rentner, Rentner und Senioren Anspruch haben.

ACODECO stellt den Verbrauchern seinen virtuellen Assistenten Sindi zur Verfügung, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche arbeitet, und der Zugang erfolgt über WhatsApp und Telegram unter 6330-3333, die Konten des sozialen Netzwerks AcodecoPma auf Facebook, Twitter und die Website dieser Institution, um Beschwerden zu diesen Themen auszusetzen.

Aquaponik Anlage

Ich betreibe eine Aquaponik-Anlage mit Tilapia-Fischen.

Das ist ein ziemlich cooles System, bei dem ich Fische und Pflanzen in einem Kreislaufsystem züchte.

Das Wasser aus dem Fischbecken wird zu den Pflanzen geleitet, wo die Pflanzen die Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen und das gereinigte Wasser dann zurück ins Fischbecken fließt. Das ist nachhaltig und erfordert weniger Wasser und Dünger.

Meine Tilapia-Fische sind ziemlich robust und leicht zu züchten.

Sie benötigen eine Wassertemperatur von etwa 25-30°C, einen pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0, genügend Sauerstoff und eine Wasserhärte von 100-200 mg/L.

Ich überwache regelmäßig die Wasserqualität und passe die Parameter gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass meine Fische und Pflanzen in einer optimalen Umgebung leben.

Die Tilapia-Fische in meiner Aquaponik-Anlage wachsen schnell und produzieren wertvolles Abwasser, das den Pflanzen als Nährstoffquelle dient.

Ich kann das System nutzen, um eine Vielzahl von Pflanzen anzubauen, wie zum Beispiel Salat, Kräuter, Tomaten und Paprika. Das ist ein wirklich effektiver Weg, um gesunde Lebensmittel für mich und meine Familie anzubauen.

Ich hoffe, das gibt dir einen Einblick in meine Aquaponik-Anlage mit Tilapia-Fischen und wie ich das System betreibe. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten zum Friendly Nations Visa

Veröffentlicht von Rechtsanwalt Abel Gomez

Am 31.3.2023

Feiert das alte” Friendly Nations Visa ein Comeback? Wie man in Panama ein Arbeitsvisum bekommt

Das panamaische Arbeitsministerium hat eine umfassende Reform des Migrationskapitels des panamaischen Arbeitsgesetzes veröffentlicht. In dem neuen Gesetz, das ab sofort in Kraft ist, wurden die Kategorien der für Auswanderer verfügbaren Arbeitsgenehmigungen neu geordnet, neue Kategorien geschaffen und die Anforderungen und Abläufe für die Beantragung einer Arbeitserlaubnis in Panama geändert. Diese Änderungen betreffen auch das populäre Friendly Nations Visa. Im Folgenden haben wir die wichtigsten und interessantesten Änderungen des neuen Gesetzes und dessen Auswirkungen auf die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung in Panama zusammengefasst.

Woher weiß ich, welche Kategorie auf Arbeitserlaubnis für mich in Frage kommt?

Das Arbeitsministerium bestimmt die Kategorie der Arbeitserlaubnis anhand des jeweiligen Einwanderungsstatus. Das bedeutet, dass die Kategorie der Arbeitserlaubnis in Panama von der Aufenthaltsgenehmigung abhängt, die von der Einwanderungsbehörde in Panama erteilt wurde oder in Bearbeitung ist. Das neue Gesetz schafft jedoch eine Ausnahme: Auswanderer, die bereits eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis haben, können einen Antrag auf Arbeitserlaubnis in jeder beliebigen Kategorie stellen.

Brauche ich überhaupt eine Arbeitserlaubnis?

Das panamaische Gesetz legt eindeutig fest, dass jeder ausländische Arbeitnehmer eine gültige Arbeitserlaubnis benötigt. Die aktuelle Gesetzesänderung schafft jedoch klare Ausnahmen. Auswanderer, die in Panama wirtschaftlichen oder geschäftlichen Aktivitäten nachgehen oder Investitionen ausüben, und die nicht in rechtlicher Unterordnung durch einen Vorgesetzten oder wirtschaftlicher Abhängigkeit von einem Arbeitgeber stehen, sind von der Verpflichtung eine Arbeitserlaubnis zu beantragen ausgenommen. 

In der Vergangenheit verlangten die Inspektoren des Arbeitsministeriums oftmals bei Kontrollen dass Auswanderer, die in ihrem eigenen Unternehmen arbeiten, ebenfalls eine Arbeitserlaubnis vorweisen müssen. Mit den vom Gesetzgeber vorgenommenen Änderungen ist nun jedoch klar definiert, dass Sie keine Arbeitserlaubnis benötigen, wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen führen oder irgendeine Art von wirtschaftlicher Tätigkeit oder Investition in Panama ausüben und auf eigene Rechnung als Eigentümer und Inhaber Ihres Unternehmens arbeiten, ohne von einem Chef abhängig zu sein oder dessen Anweisung zu befolgen. Dennoch gibt es bestimmte Ausnahmen, die für das Friendly Nations Visum gelten können und die im Folgenden erläutert werden.

Was passiert, wenn ich als Unternehmer in Panama einen Ausländer ohne gültige Arbeitserlaubnis in Panama einstelle? 

Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers zu gewährleisten, dass der ausländische Arbeitnehmer während der Dauer des Arbeitsverhältnisses im Besitz einer gültigen Arbeitserlaubnis ist. Der Arbeitgeber kann auch verlangen, dass der ausländische Arbeitnehmer seine Arbeitserlaubniskarte während des gesamten Arbeitstages bei sich trägt; außerdem muss der Arbeitgeber eine Kopie der Arbeitserlaubniskarte seiner ausländischen Mitarbeiter in seinen Verwaltungsunterlagen aufbewahren. Die Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern ohne die entsprechenden Genehmigungen hat keine Nachteile für den Arbeitnehmer in Bezug auf seine Arbeitsrechte und -garantien zur Folge. Das heißt, dass jeder ausländische Arbeitnehmer in Panama, egal ob mit oder ohne Arbeitserlaubnis, die Leistungen erhalten muss, die im Arbeitsgesetzbuch von Panama festgelegt sind. Dazu gehören der im Gesetz festgelegte Mindestlohn, die Zahlung des dreizehnten Monatsgehalts und des anteiligen Urlaubs sowie alle anderen Gelder, auf die ein Arbeitnehmer in Panama aufgrund des Arbeitsverhältnisses Anspruch hat.

Mein Antrag auf Arbeitserlaubnis wurde bereits eingereicht und ist in Bearbeitung, kann ich bereits legal in Panama arbeiten?

Früher haben die Inspektoren des Arbeitsministeriums oft die Bestätigung der Einreichung des Antrags auf eine Arbeitserlaubnis als Nachweis dafür akzeptiert, dass man legal in Panama arbeiten kann. Mit den neuen Änderungen legt der Gesetzgeber jedoch klar fest, dass dies nicht erlaubt ist. Zum Zeitpunkt der Einreichung Ihres Antrags auf Arbeitserlaubnis erhalten Sie von der zuständigen Behörde eine Bescheinigung, die jedoch nicht als „vorübergehende Arbeitserlaubnis“ verwendet werden kann. Die Arbeitserlaubnis gilt ab dem Datum, an dem das Arbeitsministerium Ihren Beschluss ausstellt. Aus diesem Grund müssen Sie warten, bis der Bescheid ausgestellt ist, um legal in Panama arbeiten zu können. Die einzige Ausnahme gilt für die Erneuerung einer bereits bestehenden Arbeitserlaubnis, wenn der Antrag auf Erneuerung vor dem Ablauf der vorherigen Arbeitserlaubnis eingereicht wurde.

Ist das „alte“ Friendly Nations Visum zurück? Wie bekomme ich ein Arbeitsvisum für Panama?

Das Friendly Nations Visa in Panama hat seit seiner Einführung viele Änderungen erfahren. Zu Beginn war für die Erteilung einer Daueraufenthaltsgenehmigung (mit unbefristeter Arbeitserlaubnis) der Nachweis eines Bankkontos in Panama mit einem Guthaben von 5.000 US Dollar und eine Gewerbeerlaubnis auf den Namen des Antragstellers ausreichend, um erfolgreich seinen Antrag genehmigt zu bekommen. Dann verlangte die Nationale Einwanderungsbehörde (neben dem Bankkonto) die Gründung einer Gesellschaft, um die gesetzlichen Anforderungen über den Nachweis einer wirtschaftlichen Aktivität für die Qualifizierung des Visas zu erfüllen. Im Jahr 2021 wurde das Friendly Nations Visa dahingehend reformiert, dass der Antragsteller für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in Panama im Rahmen des Friendly Nations Visums ein zweistufiges Antragsverfahren durchlaufen muss (anstelle eines einmaligen Antrags) und außerdem eine Investition in Panama in Höhe von mindestens 200.000 US-Dollar nachweisen muss. Die Investition kann entweder in Immobilien in Panama oder in eine Festgeldanlagebei einer panamaischen Bank getätigt werden. Die dritte Möglichkeit, sich für das Friendly Nations Visum zu qualifizieren, ist aus arbeitsrechtlichen Gründen mittels eines Jobangebots in Panama, was in der Vergangenheit zu „kreativen“ Praktiken führte, um das angebliche Stellenangebot in Panama nachzuweisen.

Nach den derzeitigen Modalitäten ist für eine erfolgreiche Antragstellung im Rahmen des Friendly Nations Visa die Eröffnung eines Bankkontos in Panama (mit einem Mindestguthaben von 5.000 US Dollar) nur dann erforderlich, wenn der Visumantrag als Ehepaar oder Familie gestellt wird, unabhängig davon, ob der Antrag durch eine Immobilieninvestition, eine Festgeldanlage oder zu Arbeitszwecken eingereicht wird.

Wie wirkt sich die Reform des Arbeitsgesetzes auf das Friendly Nations Visum aus?

Mit der neuen Reform des Arbeitsgesetzes in Panama schafft das Arbeitsministerium die gesetzliche Grundlage, eine Arbeitserlaubnis in Panama als Selbständiger zu erhalten. Dies bietet Auswanderern die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen (beschränkt auf wirtschaftliche Aktivitäten, die nicht nur den Einheimischen vorbehalten sind) oder ihr eigenes Unternehmen zu gründen für ihre eigene Firma zu arbeiten und sich dennoch für das Friendly Nations Visum zu qualifizieren und einen Aufenthalt in Panama aus „arbeitsrechtlichen Gründen“ als selbstständiger Unternehmer zu erhalten, anstatt von einem Unternehmen in Panama eingestellt zu werden. 

Mit der Gesetzesänderung ist es möglich, eine panamaische Gesellschaft zu gründen und zu besitzen, sein eigenes Geschäft in Panama als selbständiger Unternehmer zu führen und sich trotzdem für das Friendly Nations Visum im Rahmen eines “Jobangebots” in Panama zu qualifizieren, ohne irgendwelche „kreativen“ Praktiken oder Lösungen zu konstruieren. Das Arbeitsministerium geht sogar noch einen Schritt weiter und erlaubt die Selbständigkeit als Einzelperson, ohne dass eine panamaische Firma gegründet werden muss. Die Einwanderungsbehörde teilt diese Sichtweise allerdings nicht. Und da es sich bei der nationalen Einwanderungsbehörde und dem Arbeitsministerium um zwei verschiedene Regierungsstellen handelt, legt die Rechtsabteilung der nationalen Einwanderungsbehörde fest, dass für eine erfolgreiche Antragstellung der Arbeitgeber eine panamaische Firma und keine Einzelperson sein muss.

Außerdem ist wichtig zu erwähnen dass anhand der neuen Gesetzgebung die panamaische Gesellschaft eine gültige Gewerbeerlaubnis in Panama sowie eine registrierte Steuernummer (RUC) beim panamaischen Finanzamt haben muss. Außerdem muss die Firma eine jährliche Einkommenssteuererklärung einreichen und ihrer Verpflichtung der Zahlung der steuerlichen Abgaben nachkommen. 

Wie lange ist die Arbeitserlaubnis für das Friendly Nations Visa gültig?

Früher wurde die Arbeitserlaubnis für das Friendly Nations Visum für drei (3) Jahre erteilt, jetzt wurde die Gültigkeitsdauer jedoch an die Dauer der Aufenthaltserlaubnis angepasst. Das bedeutet, dass Sie sobald Ihr Antrag genehmigt wurde zunächst eine zweijährige Arbeitserlaubnis erhalten. Bei jeder Verlängerung erhalten Sie dann eine dreijährige Arbeitserlaubnis. Wenn Sie noch keine Daueraufenthaltsbewilligung in Panama haben, denken Sie daran, Ihre Arbeitserlaubnis rechtzeitig zu verlängern, damit Sie Ihren Antrag auf unbefristete Aufenthaltserlaubnis ohne Verzögerungen bei der Einwanderungsbehörde einreichen können. Beachten Sie, dass Sie für die Beantragung der Verlängerung Ihrer Arbeitserlaubnis im Rahmen des Friendly Nations Visa müssen Sie Ihre Einkommenssteuererklärungen aus Panama zusammen mit der entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigung des panamaischen Finanzamtes einreichen.

Ich habe ein Jobangebot von einem Unternehmen in Panama und möchte das Friendly Nations Visum beantragen, was soll ich tun?

Als selbständiger Unternehmer führen Sie Ihr eigenes Unternehmen, auch wenn Sie dazu eine (Ihnen gehörende) Gesellschaft nutzen. Das Arbeitsministerium definiert ein Arbeitsverhältnis als „Arbeitnehmer“, wenn die Bedingungen der rechtlichen Unterordnung (Befehl) oder der wirtschaftlichen Abhängigkeit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber erfüllt sind. 

Nach dem aktualisierten Arbeitsgesetzbuch muss ein ausländischer Arbeitnehmer, der sich durch eine Stellenangebot in Panama für das Friendly Nations Visum qualifizieren will, die vom Gesetz festgelegten Prozentsätze einhalten. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass pro neun panamaische Arbeitnehmer nur ein Ausländer im Unternehmen beschäftigt sein darf. Dieser Prozentsatz muss durch die Vorlage der Lohnabrechnungen der Sozialversicherung beim Arbeitsministerium nachgewiesen werden. Es gibt bestimmte Ausnahmen und zusätzliche Regeln zu dieser Anforderung, weshalb jeder Fall im Detail analysiert werden muss, um sicher zu stellen dass die geltenden Vorschriften erfüllt sind.

Meine Arbeitserlaubnis wurde genehmigt, wie lange habe ich Zeit, meinen Beschluss abzuholen?

Eine weitere sehr wichtige Änderung betrifft die Fristen für die Abholung der vom Arbeitsministerium ausgestellten Beschlüsse. Sobald der Bescheid über die Arbeitserlaubnis ausgestellt wurde, hat der Anwalt fünfzehn Tage Zeit, um sich zu notifizieren und den Beschluss abzuholen. Wenn der Anwalt sich nicht innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist notifiziert, wird eine zusätzliche Frist von 45 Tagen gewährt, um die Antragstellung abzuschließen. Läuft auch diese Frist ab, ohne dass der Beschluss des Arbeitsministeriums abgeholt wurde, wird die genehmigte Arbeitserlaubnis automatisch widerrufen und der Akt wird ohne weitere Maßnahmen archiviert.

Meine Arbeitserlaubnis läuft demnächst ab. Wann sollte ich einen Antrag auf Verlängerung stellen? Alle Anträge auf Verlängerung einer Arbeitserlaubnis in Panama müssen mindestens sechzig Kalendertage vor Ablauf der aktuellen Arbeitserlaubnis eingereicht werden. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es mindestens vier bis sechs Wochen dauert, den entsprechenden Akt vorzubereiten und alle erforderlichen Dokumente für den Antrag zusammenzustellen, sollten Sie den Verlängerungsprozess vier Monate vor Ablauf Ihrer aktuellen Arbeitserlaubnis beg

Empanadas

Empanadas

Empanadas

Hey, ihr Naschkatzen da draußen! Habt ihr schon mal von der ultimativen „Überraschungspraline“ gehört? 

Bei uns hier in Palmira, Boquete Panama sind Empanadas der Hit auf dem täglichen Speiseplan – und das aus gutem Grund! Denn egal, ob mit Weizen-, Mais-, geschmolzener Butter oder Pflanzenöl, gebacken oder frittiert, diese Leckerei lässt sich ganz einfach nach eurem Geschmack variieren.

Empanadas sind einfach der Hammer! Diese köstlichen, gefüllten Schatzkisten sind einfach weltweit ein Hit! Ursprünglich aus Spanien, haben die Spanier diese kleinen Leckerbissen nach Lateinamerika gebracht und sie haben sich mittlerweile auch in ganz Europa und fast überall auf der Welt zu den beliebtesten Snacks entwickelt. Das nenne ich doch mal Globalisierung der Empanadas! 😜

Das Beste an Empanadas ist, dass man für den Teig nur wenige Zutaten benötigt und für die Füllung einfach alles nehmen kann, was man zu Hause hat. Das bedeutet auch, dass man Reste perfekt verwerten kann. Wir nutzen immer unsere Wurstreste von verschiedenen Bratwürsten wie deutsche Bratwurst, italienische Bratwurst, Thüringer oder Chorizo. Für diejenigen unter euch, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehlen wir Jimmy Dean. Aber auch süße oder fruchtige Füllungen wie Schokolade, Obst oder Marmelade machen sich super in den kleinen Teigtaschen.

Käse- und Fischfüllungen sind ebenfalls eine großartige Wahl, um diese kleinen Teigtaschen aufzupeppen. Die Möglichkeiten sind endlos, so dass jeder seinen eigenen Geschmack entdecken kann.

Und so geht’s: Salz und Mehl in eine Schüssel geben und vermischen. Dann Pflanzenöl und Wasser in die Mitte des Mehls gießen und mit dem Knethaken alles gründlich miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Jetzt darf der Teig 15 Minuten in einer abgedeckten Schüssel ruhen, während ihr einen leckeren Kaffee genießt. Anschließend den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Teig in sechs Portionen aufteilen. Jede Portion zu einer runden Kugel schleifen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen – etwa auf eine Dicke von 0,5cm. Wer’s einfacher mag, kann auch den gesamten Teig ausrollen und mit einer großen Tasse oder einem Teigausstecher Kreise ausstechen. Jetzt könnt ihr eure Empanadas nach Herzenslust belegen, indem ihr eure Lieblingsfüllung auf den Teig gebt und genügend Abstand zum Rand lasst.

Den Teigrand mit einer Ei-Wasser-Mischung einstreichen und von einer Seite auf die andere klappen. Den Rand mit den Fingern festdrücken und mit einer Gabel versiegeln. Die Empanadas zweimal oben mit einer Gabel einstechen und mit der Ei-Wasser-Mischung oder Milch einpinseln.

Jetzt nur noch die Empanadas für etwa 30 Minuten im Backofen bei 180 °C Backen.

Fertig sind die leckeren Empanadas, die nicht nur warm aus dem Ofen, sondern auch als Snack für unterwegs perfekt sind.

Da sind sie, die unwiderstehlich leckeren Empanadas! Frisch aus dem Ofen sind sie einfach unschlagbar, aber auch als Snack für unterwegs machen sie eine großartige Figur. Wir sind so begeistert von ihnen, dass wir sogar welche mitnehmen werden, wenn wir unsere Gäste zu den berühmten Los Cangilones de Gualaca begleiten!

Na, läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie ran an den Teig und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Und wenn du dich fragst, was genau in unseren Teig für sechs mittelgroße Empanadas reinkommt, lass uns dir verraten: 200 g helles Mehl (Weizenmehl ist eine gute Wahl), 

75 ml Pflanzenöl (wir bevorzugen Olivenöl), 

½ TL Salz und 

100 ml warmes Wasser. 

Vergiss nicht das Einpinseln der Teigtaschen mit einer Mischung aus einem Ei in 2 EL Wasser oder 50 ml Milch – das gibt ihnen den letzten Schliff und eine goldene, knusprige Textur. 

Bien provecho !